Mit Kräutern zum Nichtraucher |
||||||
|
Es gibt mehrere Kräuter und auch Obst, die bei intensiver Anwendung die Lust aufs Rauchen vertreiben. Kalmus![]() Wenn man die Wurzel kaut, wird einem beim Rauchen übel. Ausserdem steht Kalmus im Ruf, ein Lebensverlängerer zu sein.
Mehr Infos über Kalmus bei heilkraeuter.de ...
Spitzwegerich![]() Um eine Spitzwegerich-Tinktur selbst herzustellen, übergiesst man Spitzwegerich in einem Schraubdeckel-Glas mit Doppelkorn oder Weingeist, bis alle Pflanzenteile bedeckt sind, und lässt die Mischung verschlossen für 2 bis 6 Wochen ziehen. Dann abseihen und in eine dunkle Flasche abfüllen. Von dieser Tinktur nimmt man ein bis drei mal täglich 10-50 Tropfen ein.
Mehr Infos über Spitzwegerich bei heilkraeuter.de ...
Süssholz![]() Wenn man das Bedürfnis nach einer Zigarette verspürt, kann man auf einer Süssholzwurzel kauen, bis das Bedürfnis vergangen ist. Der Geschmack des Süssholzes ist, wie der Name schon sagt, leicht süss, was ausserdem das Bedürfnis auf Süssigkeiten nimmt. Süssholz wirkt auch gegen den allgegenwärtigen Raucherhusten und entgiftet das Gewebe, was man als langjähriger Raucher dringend nötig hat.
Mehr Infos über Süssholz bei heilkraeuter.de ...
Heidelbeere![]() Dazu trinkt man den Saft mehrmals am Tag in ganz kleinen Schlucken und lässt den Saft eine Weile im Mund verweilen. Ausserdem hilft der Heidelbeersaft gegen Halsentzündungen und Mundgeruch.
Mehr Infos über Heidelbeere bei heilkraeuter.de ...
Äpfel![]() Auch für Nichtraucher ist so eine Apfelkur gesundheitsfördernd, weil sie den Stoffwechsel anregt und das Verdauungssystem auf Vordermann bringt.
Mehr Infos über Äpfel als Heilpflanze bei heilkraeuter.de ...
|
|||||
|